So, bin wieder da, Kreditkarte explodiert, hier ein kleiner Bericht über die gespielten Plätze.
Tag 1:
Fairmont Torrence Course St. Andrews https://www.standrewsbay.com/golf/golf-courses/the-torrance-course/Ganz nett zum Warmwerden am ersten Tag, muss man aber nicht unbedingt haben.
Tag 2:
Montrose Golf Links 1562 https://montrosegolflinks.com/1562-2/Die ersten 9 sehr schön am Meer, dann lässt er etwas nach. Für 40 GPB aber eine Empfehlung.
Tag 3:
Monifieth Golf Links https://monifiethgolf.co.uk/Hatten eine Teetime am Old Course, haben aber wegen Regen abgesagt, nachmittags dann spontan hier gepielt. Der Platz ist aber eher monoton und langweilig, 40 GBP, Geldverschwendung.
Tag 4:
Elie Golf House Club http://www.golfhouseclub.co.uk/Breite Fairways, man kann kaum einen Ball verlieren. Aber trotzdem nicht langweilig, ganz im Gegenteil, sehr geile Wiese! Würde ich empfehlen, obwohl die 85 GBP Greenfee schon etwas grenzwertig sind.
Tag 5:
Kingsbarns Golf Links https://www.kingsbarns.com/Wirklich ganz toller Platz, aber 288 GBP sind völlig überzogen. Pflegezustand schlecht, ich hatte auch nicht den Eindruck, dass dort ein überdurchschnittlicher Aufwand für die Pflege überhaupt gewollt ist. Den sollte man nur spielen, wenn man den auf der Bucket List hat oder Geld keine Rolle spielt. Ansonsten sollte man sich schämen, diese preisliche Unverschämtheit zu unterstützen. Ich schäme mich. Aber zugegeben, der ist wirklich gut

Tag 6:
Fraserburgh Golf Club https://fraserburghgolf.club/Hatten wieder eine Teetime am Old Course, aber Regen angesagt, also wieder abgesagt (Ich bin aus Zucker!) Weiter nördlich trocken, also auf nach Fraserburgh. Naturbelassener, naturnaher Pflegezustand, passt zum unterhaltsamen Dünen-Abenteuer. Gefiel mir sehr gut. Obwohl der Platz direkt am Meer liegt, versperrt eine hohe Düne den direkten Kontakt. Man ist nur 100 m vom Meer entfernt, sieht es aber nicht. Vom Typ her sehr ähnlich zu Cruden Bay (nur halt ohne Meer). Für 45 GBP eine echte Empfehlung
Tag 7:
Cruden Bay Golf Club https://www.crudenbaygolfclub.co.uk/Das Original, sehr feine Wiese, Empfehlung, wenn auch etwas überteuert (135 GBP). Leider auch 2 dämliche Löcher (14/15), aber welcher Platz ist schon perfekt...
Tag 8:
Castle Stuart Golf Links https://www.castlestuartgolf.com/Wie Kingsbarns zu teuer (210 GBP), aber nicht ganz so schlimm. Service und Pflegezustand deutlich besser als in Kingsbarns. Platz ist auch vom Feinsten, würde die beiden in etwa gleich einsortieren. Wenn man den Faktor Geld mit einbezieht, geht die Krone an Castle Stuart.
Tag 9:
Longniddry Golf Club https://www.longniddrygolfclub.co.uk/Reinrassiger Parkland-Platz. Wie die auf der Website auf die Idee kommen, das einen Links-Course zu nennen, ist mir schleierhaft. SKANDAL! Fängt ganz schlecht an, wird dann etwas besser. Hat ein paar nette Löcher, aber insgesamt ein rechter Schmarrn, keine Empfehlung.
Tag 10:
Kilspindie Golf Club https://www.kilspindiegolfclub.co.uk/Traditioneller klassischer Linksplatz. Leider hatten wir die ersten 9 40km/h Wind mit 70km/h Böen. Auf den zweiten 9 wurde der Wind dann kälter und noch heftiger. Man wurde mitten im Schwung von den Böen umgeblasen, die Bags umgeweht, etc. Ein echter Kampf Mensch gegen Natur. 260m Par 4 mit dem Eisen 8 gedrived. Irgendwann wird's dann albern. Ach ja, der Platz ist echt schön. Ohne Sturm macht er bestimmt noch mehr Spaß.
Mehr noch mehr wissen will, kann gern fragen.
Viele Grüße
Schrotty