Habe mir ein paar Golf-Apps angeschaut und bez. Funktionalität, Bedienung sagte mir Golfshot am meisten zu. Was mich aber stört - und ich meine die anderen Apps haben die gleiche Einschränkung - ist die Tatsache, dass für mich neue Plätze, die ich spielen möchte, bezüglich CR und Slope nie aktuell sind. Meine Erfahrung beschränkt sich auf 6-7 Plätze, bin halt noch ein Newbie, aber nie sind die Daten aktuell oder vollständig.
Ist es erfahrenen Golfspielern egal, welche Vorgaben auf der Scorecard der App stehen, weil man bei Turnieren ohnehin eine offiziell gültige scorecard bekommt und bei nicht-handicap-wirksamen Runden nur auf die absolute Anzahl der Schläge geschaut wird?
Ich bereite mich gerne auch am Vortag vor, schau mir die Loch-Skizzen der App oder auch das Birdiebook, sofern verfügbar, an. Nie sind die Ratings in der App aktuell. Der Support bei Golfshot ist wirklich schnell und kooperativ und aktualisiert die Zahlen innerhalb 1-2 Tagen. Es ist aber lästig, denen die Infos der GC-homepages zu schicken. Oft sind sie dort nicht einmal vorhanden. Mein Heimatclub ist da vorbildlich: zwei 18-Lochplätze und alle Ratings, Handicap-Tabellen, Spielvorgabenrechner sind nicht nur für die 18-Loch-Kurse verfügbar, sondern auch die separaten Ratings für die Front Nine und Back Nine der beiden Plätze: also insgesamt 6 „Plätze/Kurse“ mit allen verfügbaren Tees.
Bin gerade in Marrakesch zum trainieren: dieselbe Situation: GC Amelikis: drei Neun-Loch-Kurse, Bleu, Rouge, Vert. Im Clubhaus sind die drei 18-Loch-Ratings „Bleu-Rouge“, „Rouge-Vert“, „Bleu-Vert“ ausgehängt. In der Golfshot-App sind nur die drei Ratings der 9-Loch-Kurse verfügbar. Bin nicht sicher, ob die noch gültig sind - könnte natürlich morgen nachfragen…
Vielleicht sollte mir das auch einfach egal sein, schliesslich geht es bei meinem HCP von 54 ja meistens nur um 1-2 Vorgabeschläge für eine 9-Loch-Runde - und das nur zu Trainigszwecken. Aber eigentlich möchte ich mich schon gerne zu realen fairen Bedingungen beim Training einstufen können.
Wie geht ihr mit diesem Problem um? Eine globale, stets aktuelle Datenbank scheint es ja nicht zu geben.