
Was hab ich heute gehört?
-
-
https://www.youtube.com/watch?v=xJP7awn2ZQo
Potenzial zum Klassiker -
City - Am Fenster - da kann der Tag gar nicht mehr schief gehen:
https://www.youtube.com/watch?v=2vzafGHkdmM
Nach dieser Violine (oder Geige?) wirkt ein David Garrett wie eine Laienkünstler auf mich.
-
Gerade von einer halben Runde nach Hause gekommen und gehört, dass Stefanie Tücking (SWF3, dann SWR3) überraschend gestorben ist. Diese Frau war für mich eine der wichtigsten und sympathischsten Radiostimmen der letzten 30 Jahre.
-
-
Aha, :lol:
ich höre zZ bevorzugt sowas:
https://m.youtube.com/watch?v=oukwTJ81Zp0
https://m.youtube.com/watch?v=buCD-_1UPn4
Wie gefällt Dir das, Oswald? -
Hallo Wolfgang, sorry, diesen Post hatte ich leider glatt übersehen.
Um deine Frage zu beantworten: Sowas gefällt mir auch, es ist Musik, die ich quasi als Begleitung zum Hemdenbügeln wählen würdeDazu weniger geeignet sind die Stücke, die ich gerade aus diesem Album gehört habe:
Radio Wave Surfer von Holger Czukay. Schön schräg. -
Der Künstler selbst sieht das bei seiner Musik aber anders wie der Anfang dieses Videos zeigt :lol:
https://m.youtube.com/watch?v=ZZ3oeboZ7tsFand ihn immer schräg, typisches kölsches Unikum wie Arno Steffen auch wenn er es mit Can zu einiger intern. Berühmtheit gebracht hatte. RIP
-
Quote
Fand ihn immer schräg, typisches kölsches Unikum wie Arno Steffen auch wenn er es mit Can zu einiger intern. Berühmtheit gebracht hatte. RIP
Bin auf einem Blog zufällig auf eine Besprechung der CD gestoßen und nicht nur das: Der Blogger schrieb, dass er vor einigen Jahren in Nairobi einen bei der UN tätigen Briten kennengelernt habe, der Can als die beste deutsche Gruppe bezeichnet hat. Mir war sie vom Namen her bekannt, aber ich bin sicher, noch nie vorher ein Stück gehört zu haben. Ich glaube nicht, dass alle Leute das als Musik bezeichnen würden
Jedenfalls Radio Wave Surfer…
Kölner? Aber natürlich: Ich höre gerade „Blessed Easter”.
Gott, was gibt es für tolle Sachen!
Gruß
Oswald -
Quote
Der Blogger schrieb, dass er vor einigen Jahren in Nairobi einen bei der UN tätigen Briten kennengelernt habe
Ich finde so:
QuoteDer Blogger schrieb, dass er vor einigen Jahren in Nairobi einen UNtätigen Briten kennengelernt habe
Liest sich das viiiel besser.
-
Bis du ne fiese Möpp!
-
Gerade diesen wunderschönen Nachruf auf Mark Hollis gelesen - und jetzt höre ich Talk Talk rauf und runter: http://www.spiegel.de/kultur/m…ch-a-shame-a-1255118.html
Ich gebe zu, dass mir als Teenie in den 80ern deren künstlerische Bandbreite nicht bewusst geworden ist und ich vor allem bei den Erfolgshits hängen geblieben bin. Umso faszinierender liest sich seine Vita aus heutiger Sicht...
-
Da geht es dir wie mir.
Grundsätzlich: Heutzutage geniesse ich die Möglichkeiten von youtube, eine andere Wahl habe ich auch nicht: Radio ist eigentlich auch beim SWR3 nur noch Dudelfunk und nach Freiburg in meinen geliebten CD-Laden kommen ich nur noch alle paar Monate - ganz abgesehen davon, dass man auch genug Zeit und Muße haben muss, um genüßlich stöbern zu können. -
Hast Du es schon mal mit Spotify probiert?
-
Nein. Mach ich schon demnächst mal. Danke für den Hinweis!
Aber ich bin dermaßen voll beschäftigt, dass ich mit meinen Möglichkeiten durchaus zufrieden bin, weil ich zu mehr keine Zeit finde. -
-
-
Zufällig im Auto gehört und fasziniert gewesen (SWR2). Dass so ein Song Anfang der 80-er sogar in den Charts war - kaum zu glauben.
-
Richtig gutes Zeug :geek:
https://m.youtube.com/watch?v=1coEIN7safI -
Das ist eher was für meinen Sohn
Ich mag es lieber ein wenig melodischer. Im Moment höre ich mal wieder Van Morrison rauf und runter.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!