um die Winterzeit gut zu nutzen, habe ich mir die Superspeedsticks bestellt. Hat jemand von euch mit den sticks gearbeitet und kann von seinen Erfahrungen berichten?

overspeed training / superspeedsticks
-
-
Ja. Nicht persönlich aber mein Sohn nutz SuperSpeed regelmäßig.
Je nach Alter kommt dem "Aufwärmen" sehr viel Bedeutung zu
Die ersten Wochen sollte man sich an die Anleitung halten. -
ja, das Aufwärmen wird wichtig sein. Ich werde bei Gelegenheit mal berichten wie sich die Daten ändern.
-
Kann man die eigentlich nicht selber bauen? Also, Schaft plus Gewicht vorne dran? Muss natürlich stabil sein...
Hat das schon mal einer versucht?
-
Kurzer Zwischenbericht nach einem Monat Training.
Meine Frau und ich machen beide das Training. Vor den Übungen machen wir uns uns "ordentlich" warm mit den von Superspeed empfohlenen Übungen. Die kann ich auch generell empfehlen. Meine bessere Hälfte (mbH) trainiert jeden zweiten Tag, ich pausiere 2 bis 3 Tage, da ich mit meinen Halswirbeln sonst Probleme bekomme. Die HWS Geschichte habe ich aber nicht wegen der Sticks, sondern durch meine sportliche Vorgeschichte.
Bei mir gehen die Werte, bezogen auf die Ausgangswerte deutlich nach oben, bei mbH ebenfalls, sogar etwas mehr als bei mir. Ich protokolliere jedes Training. Das objektiviert die Datenlage und motiviert gleichermaßen. Wenn die Werte der Schlußübung auf der dominanten Seite stagnieren, holt in der Regel die nicht dominante Seite deutlich auf.
Ich erfasse bei mir folgende Werte:
Anfangsübung dominante/nicht dominante Seite
Schlußübung dominante Seite
mbH:
Anfangsübung dominante
Schlußübung dominante Seite
Optimal wäre es, wenn ich parallel auch normal trainieren könnte. Aufgrund der Wetter- und Coronalage kann ich leider nur im Garten üben.
Ich habe mir vorgenommen, nach ca. drei Monaten die Daten als Kurven zu präsentieren. Wer vorher schon Interesse hat, bitte per PN melden.
-
Wasserstandsmeldung: Nach einer Woche Pause wegen HWS steuern wir auf das Ende der Phase 1 zu.
Ich konnte mich bisher um 9% steigern, mbH um sensationelle 15% (auf die Speedsticks bezogen). Bei ihr schlummert eh viel bereits vorhandenes Potential. Da sind die Übungen gut um die Handbremse zu lösen. -
Wie misst du die Geschwindigkeit?
-
Wie misst du die Geschwindigkeit?
-
-
sollen das Meilen sein?
-
Kann man mit diesen Sticks auch zu Hause üben oder geht das nur draußen wegen der Länge?
-
sollen das Meilen sein?
Das ist ein Werbebild als Beispiel auf dem die Einstellung auf km/h steht
das hat nichts mit meinen Werten zu tun
-
Kann man mit diesen Sticks auch zu Hause üben oder geht das nur draußen wegen der Länge?
Ich würde es nur draussen machen. Oder andersrum gefragt: würdest du full speed deinen Driver zuhause schwingen?
-
Ich würde es nur draussen machen. Oder andersrum gefragt: würdest du full speed deinen Driver zuhause schwingen?
Eher nicht, da zu lang.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!