23. In einem Match befindet sich der Ball von Spieler A auf dem Grün, fünfzehn Fuß vom Loch entfernt. Der Ball von Spieler B befindet sich am Rand direkt gegenüber dem Ball von A, 10 Fuß vom Loch entfernt.
A markiert, hebt und reinigt den Ball vor dem Putten. A puttet am Loch vorbei und der Ball kommt am Rand zur Ruhe, was nun die Spiellinie von B stört. B fordert A auf, den Ball aufgrund von Störungen zu markieren und anzuheben.
A hebt seinen Ball, von dem bekannt ist, dass er sauber ist. Durch das Anheben des Balls wird ein gegen den Ball liegender Kiesel bewegt.
A wirft den angehobenen Ball zu ihrem Caddy, der ihn mit einem Handtuch abwischt. Wenn A an der Reihe ist, lässt A den Ball fallen und kommt an der gewünschten Stelle zur Ruhe, ersetzt jedoch nicht den Kieselstein, der beim Heben bewegt wurde. A und B lochen beide ein (aus).
Spieler A unterliegt in Bezug auf seine Aktionen auf dem Grün und am Rand dem Loch:
A. Keine Strafe.
B. Ein-Schlag-Strafe.
C. 2 separate Ein-Schlag-Strafen.
D. 3 separate Ein-Schlag-Strafen.