??
Ihm konnte wohl per Februar gekündigt werden , bevor dann die Verlängerung bis 2024 gegriffen hätte
Die Artikel in der Presse haben einen anderen Ton.
Falls nicht gekündigt, hätte sich sein Vertrag von 2024 bis 2026 automatisch verlängert. An sich eine völlig normale Klausel eines angestellten Geschäftsführers.
Und wie bei einem GF mit zeitlich begrenzten Vertrag üblich, werden die Bezüge bis Ende des Vertrages weitergezahlt, also im Falle Bobic 2024.
Denken wir logisch mal nach:
- Bobic kam als Vorstand der Eintracht Frankfurt AG - dürfte wohl einen ähnlichen Vertrag verlangt haben - als Organ einer AG ist mal nicht kündbar
- als GF gilt er nicht als Arbeitnehmer,dH er kann jederzeit ohne weitere Gründe gekündigt werden - völlig selbstverständlich sich dagegen abzusichern
- in der Fussballwelt - das gilt auch für Trainer - sind die Verträge so aufgebaut, das bis Vertragsende gezahlt wird; Trainer werden auch nur freigestellt, und falls sie keinen Aufhebungsvertrag unterschreiben nehmen sie sich "Bedenkzeit", "Pause" usw. aber die Bezüge laufen weiter - als Beipiel : Grammozis war bei Schalke längst gefeuert, bekam allerdings aufgrund des laufenden Vertrages die Aufstiegsprämie für die 1 Liga