Dazu kann ich vielleicht etwas beitragen, weil ich das WoMo - Golfen für mich und meine Süße entdeckt habe, als Corona es nicht zuließ, ins Ausland zu fahren. So haben wir das einfach mal ausprobiert und machen das jetzt seit 3 Jahren - nur in Deutschland. Freunde aus dem Golfclub machen das schon länger (sind aber auch schon im Ruhestand und daher mit eigenem WoMo unterwegs), für uns kommt das eigene WoMo nicht in Frage, zu wenig Urlaub, zu teuer, Parkplatzsorgen etc. So mieten wir eines und geben es wieder ab.
Zum eigentlichen Thema: Wir sind keine Camper. Im WoMo zu kochen ist ne Notlösung, mehr als Frühstück gibt's dort nicht. Stellplätze fahre ich nur an, wenn's nicht anders geht, Campingplätze meide ich sowieso. Meistens stehen wir auf den (oft ausgewiesenen) Parkplätzen der jeweiligen Golfclubs. Manchmal ist es nur ein Parkplatz, manchmal gibt's auch Strom dazu (brauchen wir aber eher nicht). Wir fahren also gezielt Plätze an, die wir spielen wollen, vorher wird angerufen und gefragt, ob man dort übernachten dürfe, wenn man auch spielt (und GF zahlt). Und die meisten GCs sind auf Camper eingestellt und bieten alles, was unser Herz begehrt. Erst mal einen schönen Platz, dann ein gutes Restaurant un dann noch sanitäre Anlagen, die manchmal (relativ oft) den Vergleich mit einem Luxushotel nicht zu scheuen brauchen. Und dann treffen wir meistens auch sehr nette Leute beim Spiel oder hinterher auf der Terrasse. Nach dem Spiel und essen fahren wir oft weiter zum nächsten GC, übernachten dort, spielen tagsüber und essen und fahren weiter. 2 Tage Golf, einen Tag Kultur (dann geht's auf einen Stellplatz oder manchmal reicht ja ein ruhiger Parkplatz für die Nacht) - ein abwechslungsreicher und schöner Urlaub. Nicht alle GCs machen da mit, aber es werden immer mehr, weil das Klientel der GF Spieler eben attraktiv ist - und der Parkplatz ist nachts doch sowieso leer (und daher sehr ruhig, ich schlafe im Camper sehr gut!). Manche nehmen ein Übernachtungsentgelt (meistens so 15,- €), etliche nicht mal das. Und so ist das doch eine win-win Situation.
Wir werden das im nächsten Jahr wiederholen, 2 Wochen gehen so schnell vorbei, da muss ich gar nicht erst ins Ausland fahren (das kommt dran, wenn ich mehr Zeit habe)...