Da bin ich absolut bei Dir c-leg ! Eine faszinierende Sportart und der Superbowl sowieso!
Mitte der 90'er bin ich durch die damalige Halbzeitshow darauf aufmerksam geworden, seit dem habe ich jeden Superbowl gesehen. Die Regeln sind komplex - um nicht zu sagen schlau, beim zusehen nach & nach verständlich.
Anfangs kam beim damaligen DSF noch die US Werbung, später ließ es bei SAT1 und den öffentlich Rechtlichen nach. Nun scheint es sich bei Pro7 einzupegeln, leider nicht zum Besten - für meinen Geschmack.
So empfinde ich bei den Kommentatoren Wut, gar regelrechte Abscheu. Können die nicht bei Pro7 Maxx bleiben?! Die ständigen Floskeln, merkwürdigen Gäste und der langhaarigen PC Onkel, der zusätzlich über die Lage der Facebook Community ( inkl. Live-Bilder) berichtet, während unten die Nationalhymne und der Einlauf verpasst wird... Ahrrr, eine Zumutung und unendlich schade!
So schade, dass ich den Superbowl seit 3Jahren nicht mehr sehe. Neben der Rallye Paris-Dakar das zweite Sportereigniss, was ich mit einer Träne im Auge aufgegeben habe...
Aber unvergessen die Erinnerungen an wahnsinnig tolle Superbowls, so toll! Die obligatorischen riesigen Winkefinger, die Richtmikrofone zum Abhören, die Siegerdusche vom Getränkefaß über den Headcoach, die Fliegerstaffel zum Ende der Hymne, der erste Kickoff und, und, und...!
Ich empfehle Jedem einmal das Endspiel, als Superbowl, zu genießen! Kaum ein anderes Spiel ist intelligenter und spannender als American Football.
Wie ulkig da der hier vergleichsweise populäre Fussball, verrückt. Und da hat albe natürlich recht, für Jeden ist was dabei. Mir bleibt als Zuschauer nur noch Snooker, Rolf Kalb ist echt genial und beruhigend wie ASMR .