X500 Pitch & Putt bis zum welchen Loft würdet ihr einem Anfänger Eisen empfehlen?
Wir hatten ja die Diskussion um höher geloftete Hybride mit 25-26 Grad...
Ich stimme da X500 völlig zu, gehe fast noch einen Schritt weiter.
Wenn ich sehe was manche Hersteller als "Super Game Improvement" oder Anfänger-/High-HCPer Satz verkaufen,
frage ich mich was die vorher gesoffen haben.
Ein 7er Eisen mit 26° Loft und niedriger gibt es, ein 5er Eisen mit 20° Loft hab ich auch schon gesehen. Völlig bescheuert. 
Da kannst Du noch soviel Wolfram in den Schläger-Kopf packen, es bleibt einfach Unsinn in Tüten.
Für den Einzelfall des jungen dynamischen Eishockey- oder Hockeyspielers mag das ja zutreffen können,
für 90% und mehr aller Beginner im Golf ist das purer Nonsens. Dass das 7er Eisen von Firma X mit 3-4° weniger Loft im
(seltenen) Idealfall weiter fliegt als das 7er Eisen von Firma Y, liegt an der Physik und der SKG, nicht am Eisen.
Der Beginner ist froh wenn er den Ball hoch in die Luft bekommt, und das möglichst regelmäßig.
Luft hat deutlich weniger Wiederstand als Rasen, dadurch fliegen die Bälle auch weiter als sie rollen.
Noch bekloppter ist der Satzverkauf von 5-SW, wo das PW 38° und das SW 55° Loft hat. Aha, und dazwischen?
Kann man 2 Schläger verkaufen, nicht nur einen. Ein AW und ein GW wird zusätzlich angeboten. Geht's noch?
Ein vernünftiger Eisensatz sollte ca. 4-6° zwischen den Eisen haben, sonst stimmt die Distanzdifferenz nicht mehr.
Beim SW kann man nicht niedriger loften, sonst kommen die Leute nicht mehr aus dem Bunker.
Für den normalen Beginner empfehle ich zu Beginn sogar das Training mit dem 9er Eisen auf der Range, nicht das 7er.
Pro's machen es oft anders, geben mir aber hinter vorgehaltener Hand recht. Auch der Anfänger will Länge.
Wenn das 9er ordentlich fliegt, nehme ich das 8er usw. Schnell wird man feststellen das es mit jedem Eisen niedriger schwieriger wird.
Länge zu generieren und den Zielkorridor einigermaßen regelmäßig einzuhalten, dann ist meist beim 7er oder 6er Eisen Schluss.
Der ordentlich fortgeschrittene Spieler hat meist Eisen wo das 7er zwischen 30° und 34° Loft hat, dann hält der Ball auch auf dem Grün.
Das sind aber Players Distance Eisen, und keine Game- oder Super Game Improvement.
Ich selber, guter Bogeygolfer mit normaler Schwunggeschwindigkeit, habe letztens mein 6er Eisen gegen ein
5er Hybrid im Bag ersetzt. Das Hybrid bringt mir aufgrund der Physik (mehr Gewicht im hinteren Teil des Schlägerkopfes)
eine höhere Flugbahn des Balles und damit auch einen steileren Landewinkel des Balles. Er stoppt einfach besser auf dem Grün.
Ich kann beides spielen, die Längen sind sehr ähnlich, aber die Vorteile des Hybrids waren nach mehreren Runden nicht zu leugnen.
Es hängt natürlich immer von den persönlichen Vorlieben ab, da ist natürlich jeder Golfer unterschiedlich.
Ein feste Grenze gibt es nicht. Allerdings halte ich für den Großteil der Golfer ein Eisen mit weniger als 24-25° für problematisch.
Da tut man sich mit einen Hybrid doch deutlich leichter.
Gruß
P&P